Das Backup-Bike


angeschafft 2017 als das persönliche Budget noch nicht so üppig war, aber da mir ein Vorgänger-Rad auch geklaut wurde, musste zeitnah ein Ersatz ran und so schoss ich mir dieses "Kaufhaus-Rad" der Marke "Fischer"


Es ist mein Dauerläufer - ausgestattet mit einem "Bafang" - e-system, dem 2.Satz Laufräder, die ersten hielten dem innerstädtischen Schlagloch-Desaster nicht lange stand, hat es mittlerweile rund  18.500 km runter und steht jederzeit als Ersatz für meine  "Diva" zur Verfügung. Der Vorteil dieses Rades sind einfach die verwendeten Standart-Komponenten, die man in jedem Baumarkt oder im gut sortierten Fahrrad-Fachhandel bekommt.


Gut, der Unterschied, auch beim Fahren zum Giant ist schon spürbar, hier muss man wesentlich mehr reintreten um die gleiche Strecke zu bewältigen, auch alleiner daher, das hier nur eine 7-Gang-Narbe zum Einsatz kommt.


Doch im Vergleich zum Giant ist es wesentlich nervenschonender, weil nicht so viele "Nickligkeiten" hier auftraten, es fährt einfach.


Weil ich aber auch nicht die Freundin von "Serien-Zustand" bin, sind hier im Lauf der Jahre auch ein" paar" Änderungen gegenüber dem Auslieferungszustand vorgenommen worden:

 

- Verbau von Ergon GP5-Large-Lenkerhörnchen -

- Frontlampe mit Fernlichtfunktion

- Satteltaschen mit Korb oben includiert

- eine neue, zentrale Steuereinheit mit Farbdisplay, Uhr und ein paar Möglichkeiten der Feineinstellung

- Anschluß einer Hängerkupplung an der hinteren Achsaufnahme

- Umrüstung von mechanischer Felgenbremse auf ein hydraulisches System vom Magura

- Verbau einer Suntour SRX-Sattelstütze

- Bezug des Sattels mit Lammfell


Noch geplant ist eine Umrüstung auf ein 8-Gang-Laufrad incl. neuem Grip-Shift-Schalter, da sich hier auch Verschleiß bemerkbar macht.



Neuer Text